Wertvoller Leben
Eine Wanderausstellung der Umweltbildung Bayern
Die Leitidee
Ein Zuviel an Dingen macht nicht glücklich
Die Themen
Werte lassen sich nicht verordnen. Sie verlangen nach Vorbildern, neuen Lebensmodellen und Zukunftsvisionen. Ängste, Wünsche und Sehnsüchte der Menschen werden in den Blick genommen.
Die Ausstellung
Die von impuls-design gestaltete, produzierte und betreute Ausstellung macht in vielen Facetten anschaulich, dass der Anspruch auf Nachhaltigkeit nicht mit den Bedürfnissen der Menschen nach Wohlstand und glücklichem Leben kollidieren muss.
6 Ausstellungsmodule geben Anregungen zur Reflexion:
Was empfinden Sie als wertvoll in Ihrem Leben?
Wie gehen Sie mit Geld um?
Was bedeuten Ihnen soziale Beziehungen?
Was ist Ihnen die Natur wert?
Wie wichtig ist uns das Wohl nachfolgender Generationen?
Was lösen bei Ihnen die Begriffe „globale Wirtschaft“ und „Klimawandel“ aus?
Daten & Fakten
- Ort
- Tour durch Bayern von April bis Dezember 2010
- Eröffnung
- April 2010
- Auftraggeber
- Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
- Ausstellungsfläche
- 450 m2